William S. Burroughs

William Seward Burroughs, geboren am 5. 2. 1914 in St. Louis, Missouri, als zweiter Sohn von Mortimer P. Burroughs und seiner Frau Laura Lee; Erbe einer der wohlhabendsten Familien Amerikas, deren Reichtum auf den Großvater, William S.Burroughs, den Erfinder der Burroughs-Addiermaschine und Gründer der gleichnamigen Firma, zurückgeht. Kindheit und Schulzeit verbrachte Burroughs in St. Louis und in Los Alamos, New Mexico. Während der Schulzeit erste Lektüre von Oscar Wilde, Charles Baudelaire und Anatol France. 1932–1936 Studium der englischen Literatur an der Harvard Universität, New York, Abschluß mit dem Bachelor of Arts. 1936/37 Studienaufenthalt in Wien, Vorlesungen in Medizin; Heirat mit Ilse Herzfeld Klapper. 1938/39 Teilnahme an Vorlesungen und Seminaren zur Anthropologie und Archäologie an der Harvard Universität. In dieser Zeit schrieb er zusammen mit Kells Elvins eine satirische Story über ein Schiffsunglück. 1940/41 Gelegenheitsjobs u.a. als Barmixer, Kammerjäger, Detektiv, Redakteur einer Nachrichtenagentur. 1942 Militärdienst in Coldspring, Texas. Burroughs wurde 1944 in New York rauschgiftsüchtig und begann ein unstetes Leben zwischen Boheme und Halbkriminalität; er betätigte sich als “Pusher“ und “Fledderer“ (raubte Betrunkene aus); schrieb zusammen mit Jack Kerouac einen Kriminalroman. 1946 Scheidung. 1947 Entziehungskur, die aber scheiterte. Betrieb seit 1947 mit seiner “common-law-wife“ Joan Vollmer in Texas eine kleine ...